• Heringssalat vegan Karneval
    Salate,  Heimat

    Veganer Heringssalat

    Heringssalat zu Karneval – das ist Tradition bei uns in der Region. Als Fischersatz dient die Aubergine. Durch die Nori-Alge bekommt das ganze eine leichte, fischige Note. Damit der Salat nicht so schwer im Magen liegt, wird auf veganen Quark…

  • Quarkmutzen vegan
    Süßes,  Heimat

    Vegane Quarkmutzen

    Quarkmutzen dürfen bei uns in Aachen an Karneval auf keinen Fall fehlen. Sie gehören einfach dazu – so wie das Tanzen, Schunkeln und Feiern in den Kneipen, Festsälen und beim Straßenkarneval. Ein Glück, dass die Quarkmutzen auch ganz vegan wahnsinnig…

  • Mutzenmandeln Karneval vegan
    Süßes,  Heimat

    Vegane Mutzenmandeln

    Mutzenmandeln werden bei uns traditionell zu Karneval gegessen. Das rheinische Fettgebäck wird mandelförmig in heißem Fett gebacken und ist in zahlreichen Bäckereien zu dieser Zeit einfach nicht wegzudenken. Ich habe mal wieder eine vegane Version von dem leckeren Gebäck kreiert.

  • Erbsensuppe
    Suppen & Eintöpfe,  Heimat

    Erbsensuppe

    Die Erbsensuppe – oder auch Eäzezupp – hat im Rheinland eine ganz besondere Tradition. Vor allem zur Karnevalszeit und in Festzelten wird dieses Gericht gegessen. Normalerweise ist sehr viel Fleisch in der Erbsensuppe enthalten. Aber es geht auch ganz einfach…

  • Mutzen Karneval
    Heimat,  Süßes

    Rheinische Mutzen

    Eine süße Versuchung: Mutzen aus dem Rheinland. Diese Rheinische Mutzen dürfen bei uns in Aachen an Karneval auf keinen Fall fehlen. Sie gehören genauso dazu wie Mutzenmandeln und Quarkmutzen. Der Teig für die Mutzen wird flach ausgerollt, rautenförmig ausgestochen und dann…

  • Aachener Printen Aachen
    Winter,  Heimat,  Süßes,  Veganes

    Aachener Printen

    Printen kennt in Aachen und Umgebung jeder. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Natürlich ist das originale Rezept streng geheim – und die richtig guten Printen gibt es auch nur bei unseren Bäckern hier in Aachen. Trotzdem habe ich…

  • Aachener Christstollen Aachen
    Süßes,  Heimat,  Winter

    Christstollen

    Der Christstollen wird schon seit Jahrhunderten gebacken und versüßt uns Jahr für Jahr die Weihnachts- und Adventszeit. Gewürze, Rosinen und Marzipan machen das Gebäck zu einem weihnachtlichen Traum. Dazu ein heißer Glühwein und dem gemütlichen Abend steht nichts mehr im…

  • Rote Bete Aufstrich vegan
    Snacks & Dips,  Herbst

    Rote-Bete-Aufstrich

    Dieser Rote-Bete-Aufstrich ist vegan und ganz einfach. Ihr braucht nur frische rote Bete, ein paar Sonnenblumenkerne und Sonnenblumenöl. Abgerundet wird der Aufstrich mit frischer Petersilie und Salz und Pfeffer.

  • Kartoffelgemüse mit Lauch
    Suppen & Eintöpfe,  Gemüse,  Herbst

    Kartoffelgemüse mit Lauch

    Herzhaft und würzig kommt dieser Kartoffeleintopf auf den Tisch. Der Räuchertofu gibt dem Gericht eine rauchige Note, ist aber optional. Ohne schmeckt der Eintopf genauso gut. Wenn ihr den Schmand durch eine vegane Alternative ersetzt, ist das Rezept sogar komplett…

  • Weggemännchen
    Brot & Brötchen,  Heimat,  Herbst

    Weggemännchen

    Zum Martinstag am 11. November wird in unserer Region traditionell ein Männchen aus Teig gebacken: Das Weggemännchen, der Weckmann oder auch Martinsweck. In anderen Teilen Deutschlands heißt er auch Stutenkerl. Kleine Weggemännchen zum Martinstag In Mitteleuropa werden am Martinstag viele Bräuche…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner