Heimatrezepte, Hausmannskost, Kindheitsrezepte und mehr – vegetarisch oder vegan
Ich zeige dir, wie einfach es sein kann, deftige und traditionelle Rezepte aus dem Rheinland vegetarisch und vegan abzuwandeln. Damit du auch ohne tierische Produkte in Kindheitserinnerungen schwelgen kannst.
Christstollen
Der Christstollen wird schon seit Jahrhunderten gebacken und versüßt uns Jahr für Jahr die Weihnachts- und Adventszeit. Gewürze, Rosinen und Marzipan machen das Gebäck zu einem weihnachtlichen Traum. Dazu ein heißer Glühwein und dem gemütlichen Abend steht nichts mehr im…
Rote-Bete-Aufstrich
Dieser Rote-Bete-Aufstrich ist vegan und ganz einfach. Ihr braucht nur frische rote Bete, ein paar Sonnenblumenkerne und Sonnenblumenöl. Abgerundet wird der Aufstrich mit frischer Petersilie und Salz und Pfeffer.
Kartoffelgemüse mit Lauch
Herzhaft und würzig kommt dieser Kartoffeleintopf auf den Tisch. Der Räuchertofu gibt dem Gericht eine rauchige Note, ist aber optional. Ohne schmeckt der Eintopf genauso gut. Wenn ihr den Schmand durch eine vegane Alternative ersetzt, ist das Rezept sogar komplett…
Apfelgelee mit Printengewürz
Dieses Apfelgelee bekommt durch das Printengewürz ein herrliches Winteraroma. Die übrigbleibenden Apfelstücke könnt ihr zu einem leckeren Apfelkompott verarbeiten. Dazu die Masse einfach noch einmal in einem Topf erhitzen, mit einem Pürierstab zu einem glatten Kompott verarbeiten und mit Zimt…
Weggemännchen
Zum Martinstag am 11. November wird in unserer Region traditionell ein Männchen aus Teig gebacken: Das Weggemännchen, der Weckmann oder auch Martinsweck. In anderen Teilen Deutschlands heißt er auch Stutenkerl. Kleine Weggemännchen zum Martinstag In Mitteleuropa werden am Martinstag viele Bräuche…
Monschauer Dütchen
Sie sind klein und sie sind knusprig: Monschauer Dütchen. Erfunden wurden die Hörnchen im Jahr 1853 in Monschau im Café Rur. Ich habe mich auf die Suche nach dem Rezept gemacht – und bin fündig geworden. Diese knusprigen Hörnchen tragen…
Kürbissuppe mit Kokosmilch
Was gibt es besseres im Herbst als Rezepte mit Kürbis? Ich freue mich jedes Jahr auf die gemütliche und kuschelige Zeit – auch wenn das bedeutet, dass der Sommer nun endgültig vorbei ist. Der Klassiker unter den Kürbisgerichten ist zweifelsohne…
Kürbispüree mit Sesammus
Dieses Gericht ist einfach perfekt, wenn sich die ersten Blätter braun färben und zu Boden fallen. Eingekuschelt auf dem Sofa schmeckt dieses Kürbispüree mit Sesammus am besten. Statt eines Hokkaido-Kürbisses könnt ihr aber auch Süßkartoffeln, normale Kartoffeln und jeden anderen…
Saftiger Kürbiskuchen
Was gibt es besseres, als sich an einem verregneten und kalten Herbsttag mit einem Stück saftigen und warmen Stück Kürbiskuchen auf dem Sofa zu lümmeln – eingekuschelt in eine flauschige Decke – und dazu einen Kaffee mit Hafermilch oder einen…
Kürbisaufstrich
Es ist wieder Kürbiszeit. Jetzt stehen bei mir nicht nur herzerwärmende Eintöpfe aus dem Rheinland und würzige Kürbissuppen auf dem Speiseplan. Auch fürs Brot habe ich ein super leckeres Rezept für euch – und zwar diesen Hokkaido-Kürbisaufstrich mit frischen Kräutern…