Erbsentopf mit Salat
Dieses Rezept heißt eigentlich Erbsen Ardenner Art und kommt aus der belgischen Wallonie. Ursprünglich kommt ein herzhafter Schinken in den Erbseneintopf. Ich habe den Schinken durch Räuchertofu ersetzt und damit eine vegane Variante des Erbseneintopfs gezaubert.
Erbseneintopf ganz vegan
Den Räuchertofu für den Erbsentopf solltet ihr immer ausdrücken, weil Tofu viel Wasser enthält. Dazu schneidet ihr ihn in längliche Stücke. Auf einem Holzbrett Küchenpapier auslegen und den Tofu darauflegen. Darüber eine zweite Lage Küchenpapier legen und mit einem schweren Gegenstand beschweren. Das kann zum Beispiel ein Topf sein, der mit Gläsern oder anderen schweren Gegenständen gefüllt ist. Den Tofu 15 bis 20 Minuten so ruhen lassen.
Schaut auch mal bei meinem Aachener Möhrengemüse vorbei – ebenfalls vegan.
Erbsentopf mit Salat
Zutaten
- 500 g Erbsen tiefgekühlt
- 1 Zwiebel
- 75 g Räuchertofu
- 1/2 Kopfsalat
- 100 ml vegane Sahne (z. B. Soya Cuisine)
- 1 TL Margarine
- 1 TL Mehl
- 1/2 TL Zucker
- 1 Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Den Räuchertofu in dünne Streifen schneiden. Weil Tofu viel Wasser enthält, müsst ihr ihn ausdrücken. Auf einem Holzbrett also Küchenpapier auslegen und den Tofu darauflegen. Darüber eine zweite Lage Küchenpapier legen und mit einem schweren Gegenstand beschweren. Das kann zum Beispiel ein Topf sein, der mit Gläsern oder anderen schweren Gegenständen gefüllt ist. Den Tofu 15 bis 20 Minuten so ruhen lassen.
- Die Zwiebeln in kleine Würfel hacken und mit den Tofustreifen in Margarine etwa fünf Minuten anbraten.
- Den Kopfsalat waschen und in kleine Stücke zupfen. Den Salat mit einer Handvoll frischer, gehackter Petersilie ebenfalls in die Pfanne geben und für zehn Minuten bei geringer Hitze abgedeckt dünsten.
- Dann die tiefgefrorenen Erbsen mit einem Glas Wasser, Salz und Zucker in die Pfanne geben und etwa fünf bis zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die vegane Sahne hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Das Mehl Einrühren und unter ständigem Umrühren die Soße etwas eindicken lassen. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.
Notizen
Nährwerte pro Portion | 380 kcal | 29 g KH | 22 g EW | 15 g F |