Rote-Bete-Aufstrich
Dieser Rote-Bete-Aufstrich ist vegan und ganz einfach. Ihr braucht nur frische rote Bete, ein paar Sonnenblumenkerne und Sonnenblumenöl. Abgerundet wird der Aufstrich mit frischer Petersilie und Salz und Pfeffer.
Rote Bete als veganer Aufstrich
Eine Zeit lang habe ich mir morgens hauptsächlich Hummus aufs Brot geschmiert. Natürlich gibt es zahlreiche vegane Aufstriche, die man im Bioladen und mittlerweile sogar im Supermarkt bekommt. Trotzdem wollte ich mich selbst mal an veganen Aufstrichen versuchen. Der erste, der mir dann auch gemundet hat, war dieser Rote-Bete-Aufstrich.
Die Menge der Zutaten reicht für insgesamt 320 Gramm Aufstrich. Bislang hat er sich bei mir im Kühlschrank schon zwei Wochen gehalten – ist jetzt aber auch bald aufgebraucht. Portionsweise eingefroren hält der Aufstrich natürlich etwas länger.
Besonders gut schmeckt der Aufstrich auf selbst gebackenem Brot. Schaut euch doch mal meine vielen Brotrezepte an – unter „Brot und Brötchen„.
Viele Vitamine in roter Bete
Rote Bete soll übrigens ziemlich gesund sein. Sie senkt den Blutdruck, wirkt blutbildend und soll sogar Entzündungen hemmen. Und Sonnenblumenkerne liefern ordentlich Vitamin B1, B2 und B6 sowie das Vitamin A.
Rote-Bete-Aufstrich
Zutaten
- 200 g rote Bete frisch
- 80 g Sonnenblumenkerne
- 30 ml Sonnenblumenöl
- 1 Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die rote Bete ordentlich waschen, in Stücke schneiden und mit Schale etwa 30 Minuten in Salzwasser garen.
- Die Sonnenblumenkerne für etwa 20 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
- Dann die rote Bete und die Sonnenblumenkerne abschütten, in eine Schüssel geben, die übrigen Zutaten hinzugeben und ordentlich pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Schon ist der frische Aufstrich fertig.
Notizen
Nährwerte pro Portion (20 g) | 55 kcal | 2 g KH | 1 g EW | 5 g F |