
Avocado-Schiffchen mit Ei
Das ist ein ganz einfaches Rezept, für das es kaum eine Anleitung benötigt. Aber damit auch absolut nichts schief läuft – und weil das Bild so schön ist -, haben es diese Avocado-Schiffchen doch auf meinen Blog geschafft.
Avocado – gute Fette
Die Avocado-Schiffchen sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch ganz hervorragend. Werden Avocados ansonsten nur kalt in Scheiben oder in Form von Guacamole serviert, kommt hier die warme Variante mit einem zerlaufenden Frühstücksei auf den Tisch.
Wie gesagt: Eigentlich ist die Zubereitung der Avocado-Schiffe ziemlich einfach. Tricky wird es nur, wenn die Avocados nicht in der Pfanne stehen bleiben wollen oder das Eiweiß überläuft. Aber egal, was passiert – selbst wenn das Ganze nachher nicht so toll aussieht, schmecken tut es trotzdem.
Zu den Schiffchen schmecken Schwarzbrot und Pumpernickel besonders gut. Aber auch ohne alles sind sie eine durchaus genießbare Angelegenheit. Wer von euch löffelt nicht gerne Avocados? Lasst es euch schmecken! Und schaut euch unbedingt mal bei meinen Spinattalern vorbei – zumindest farblich ähneln sie doch den Avocado-Schiffchen, oder?


Avocado-Schiffchen
Zutaten
- 1 Avocado reif
- 1 Ei Größe M
- 5 g Sonnenblumenkerne o. ä.
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Avocado halbieren, Kern entfernen und das Loch etwas größer machen. Mit der Schnittseite kurz in der Pfanne anbraten.
- Eigelb und Eiweiß trennen, Eiweiß mit Salz und Pfeffer verrühren und in die Avocados füllen. Eigelb in einer Hälfte der Eierschale stehen lassen.
- Die Avocados auf niedriger Hitze in die Pfanne legen und etwa 10 Minuten garen.
- Eierschaler mit Eigelb kurz mit in die Pfanne stellen (ich hab sie zwischen die Avocados gequetscht, damit sie stehen bleibt), kurz mitgaren.
- Avocado auf einen Teller legen, Eigelb drüber und ein paar Körner dazu und servieren.
Notizen
![]() |
282 kcal | 9 g KH | 12 g EW | 23 g F |
