
Mexikanische Burritos
Burritos können ein leichter Snack zwischendurch sein oder als vollwertige Mahlzeit dienen. Es gibt sie vegetarisch oder mit Fleisch. Diese Burritos sind allerdings vegetarisch.
Ich habe mich dazu entschieden, mexikanische Burritos zu machen. Es geht doch nichts über einen leckeren Wrap mit scharfer Füllung und überbackenem Käse. Die Zubereitung ist ziemlich einfach. Plant etwa eine Stunde ein, bis sie fertig auf eurem Teller liegen.
Burritos, Tacos, Enchiladas, Fajitas
Nicht selten stiften die vielen Namen für die leckeren Wraps für Verwirrung – Burritos, Tacos, Enchiladas, Fajitas? Hä? Alle Gerichte entspringen jedenfalls der mexikanischen Küche.
Der Burrito besteht aus einer weichen Weizentortilla, die dann mit allerlei gefüllt wird. Das können neben Tomaten und Kidneybohnen auch Reis, Avocado und Käse sein. Dazu gibt es oft Salat und Sour-Cream. Jetzt kommt der Unterschied zu Fajitas: Burritos werden schon fertig gerollt serviert. Bei Fajitas werden sowohl Weizentortillas als auch die Zutaten einzeln serviert. Im Restaurant werden die Tortillas dann vom Gast selbst gefüllt und gerollt.
Enchiladas hingegen bestehen aus einem Tortilla aus Maismehl – ebenfalls mit allerlei Zutaten gefüllt und meist noch mit einer Soße übergossen. Zum Schluss noch Tacos: Sie sind entweder aus Weizentortilla oder Maistortilla, werden gefüllt und mit einer scharfen Salsa serviert. Sie werden aus der Hand gegessen.
Etwas mehr Schärfe gefällig?
Je nach dem, wie scharf es sein soll, fügt mehr oder weniger Sambal Olek hinzu. Auch frische Peperonis machen sich gut. Falls ihr noch Hackfleisch in die Burritos füllen wollt, bratet das zuerst krümelig an, bevor ihr Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne gebt.
Wenn ihr die Wraps richtig weich und matschig mögt, dann macht euch die doppelte Menge und wärmt die Burritos am nächsten Tag in der Mikrowelle auf. Ist nicht jedermanns Sache, aber ich fand es so durchgezogen ziemlich schmackhaft.

Mexikanische Burritos
Zutaten
Für die Füllung
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g gestückelte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 4 EL Sambal Olek
- 100 g Mais
- 100 g Kidneybohnen
- 30 g Schmand
- Salz und Pfeffer
Für die Wraps
- 4 Weizen-Wraps zum Einrollen
- 60 g geriebenen Cheddar zum Bestreuen
- 30 g Schmand
Anleitungen
- Heizt euren Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Schneidet die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein und dünstet sie mit dem Tomatenmark in einer Pfanne an.
- Gebt die gestückelten Tomaten, Sambal Olek und 15 Gramm Schmand hinzu und lasst das Ganze etwa 15 Minuten köcheln. Salzen, pfeffern und abschmecken nicht vergessen.
- Zum Schluss gebt ihr den Mais und die Kidneybohnen hinzu.
- Diese Füllung verteilt ihr zu je zwei gleichen Teilen auf den Wraps. Rollt die Wraps zusammen und legt sie nebeneinander in eine Auflaufform. Das Ganze bestreut ihr mit dem geriebenen Cheddar. Dann gebt ihr den restlichen Schmand in Form von Flocken oben drauf.
- Schiebt die Burritos für etwa 10 bis 15 Minuten in den Ofen, bis der Käse knusprig braun ist.
Notizen
![]() |
745 kcal | 96 g KH | 28 g EW | 27 g F |

One Comment
Pingback: